Ausbildungskompass zu FHs in Österreich



Wo ausgebildet wird und welche Schwerpunkte die Fachhochschulen setzen, hat die emba, das event marketing board austria, aktuell erhoben. Denn Ausbildung zählt im Live Marketing. Erfolgreiche Live-Marketer müssen „all in one“ sein: Projektmanager, Sicherheitsprofis, Rechtsexperten, Finanzplaner, Strategen und kreative Köpfe und nicht zu vergessen Präsentatoren und gute Verhandler. Umso mehr zählt eine fundierte Ausbildung als Sprungbrett in die Praxis.
Das Angebot der Ausbildungsinstitutionen ist groß. Die Schwerpunkte variieren deutlich. Mit ein Grund warum die emba eine detaillierte Analyse in Auftrag gegeben hat. Diese liegt nun zu den heimischen FHs mit Schwerpunkt Event- und Live-Marketing vor.

Bachelor- und Masterstudien, zwischen Uni und FH wechseln, alles ist möglich

Mit dem Fachhochschulstudiengesetz verfügt Österreich über eine praxisorientierte Ausbildungsschiene von der Studierende und Wirtschaft gleichermaßen profitieren. Das Bologna System mit den Bachelor- und Masterstudienprogrammen bietet die Möglichkeit, zwischen Uni und FH zu wechseln. Bachelor an der FH und folgend Master an der Uni. Oder umgekehrt, weil an den Fachhochschulen viele Master­programme berufsbegleitend angeboten werden. Dementsprechend vielfältig und professionell sind die Ausbildungsprogramme der Fachhochschulen und anderer Institutionen wie das Wifi in der Sparte Marketing. Besonders erfreulich ist für die emba der hohe Stellenwert, der dem Thema Event-Marketing zu Recht eingeräumt wird.

Wie international, wie praxisnah, welche Themenschwerpunkte?

Die Vielfalt des Angebots hat allerdings auch zur Folge, dass es schwierig geworden ist, sich einen genauen Überblick zu verschaffen. Wie international, wie praxisnah, welche Themenschwerpunkte? Das sollten die künftigen Studierenden im Detail wissen, bevor sie sich für eine Ausbildungsstätte entscheiden. Aber auch die HR-Verantwortlichen in den Betrieben und Agenturen wollen wissen, welche Expertise sie einkaufen, wenn sie Absolventinnen und Absolventen der einen oder der anderen FH einstellen. Dabei hilft der vorliegende Ausbildungskompass zum Angebot der Fachhhochschulen.

Alle zentralen Infos standardisiert auf zwei Seiten dargestellt

Auf jeweils zwei Seiten pro Ausbildungsinstitution standardisiert sind die zentralen Infos zu finden: erreichbare Abschlüsse, Lehrinhalte und Schwerpunktsetzung in Sachen Gesamtkompetenz, Strategie, Praxis, und Spezialisierung, Lehrgangsleitung, Referenten, Ort, Kosten und Dauer. Ein perfekter Ratgeber für alle, die sich intensiv mit der Ausbildung auseinandersetzen wollen und eine Karriere im Live-Marketing planen.

Kein „nine to five Job“ aber einer der abwechslungsreichsten die es gibt

Wer sich für diese Ausbildung entscheidet sollte aber bedenken, in diesem Job gibt es kein „nine to five“, aber umso mehr Herausforderungen. Live-Marketing zählt zu den spannendsten, abwechslungsreich­sten und emotionalsten Kommunikationsdisziplinen die es gibt. Live-Marketing ist das einzige Werkzeug im Kommunikationsmix, mit dem man alle fünf Sinne gleichzeitig ansprechen kann. Genau darin liegt die unvergleichliche Stärke und daraus folgt die hohe Herausforderung für jene die unvergessliche Events schaffen wollen.

Photo by Climate KIC on Unsplash



Veröffentlicht am



© 2021 emba – event marketing board austria
Impressum | Datenschutz