Live-Marketing ist kein glamour Beruf
„Viele Bewerber, die zu uns kommen, haben die falschen Vorstellungen. Sie denken bei ihrem zukünftigen Job an Party, Prominenz und Seitenblicke. Dass erfolgreiche Live-Marketer Sparringpartner für Marketing und Vertriebschefs sind, ihre Kompetenz in der strategischen Konzeption, der kreativen Idee und ihrem Know how liegt und Party-Organisation einen verschwindend kleinen Anteil am Geschäft der Branche ausmacht, wissen viele nicht. Mitbringen sollten künftige Live-Marketer auch persönliche Eigenschaften, wie zum Beispiel hohe Stressresistenz, Organisationstalent, Führungsqualitäten, Freude am Präsentieren und Verkaufen. Und das ist das Spannende, wir brauchen Strategen, die kreativ sind und ein Talent für die praktische Umsetzung haben, die offen auf andere Menschen zugehen. Wer das von sich sagen kann, der sollte sich nur noch die richtige FH suchen und Praktika bei Agenturen machen.“
Mag. Martin Brezovich
Livemarketing-Profis sind Multitalente
„Erfolgreiche Live-Marketing Managerinnen und -manager sind „all in one“ kreative Kommunikationsgenies und gehören gleichzeitig zu den besten Köpfen in den Bereichen Projektmanagement, Sicherheits-, Rechts- und Verhandlungsexpertise, Finanzplanung, aber auch Eventtechnik, Dramaturgie und Inszenierung. Ein hoher Anspruch, der viel Know-how erfordert.
Die Arbeit in dieser Funktion ist auf allen Ebenen fordernd, im Gegenzug aber auch zutiefst befriedigend. Die Chance, mit jedem Event etwas noch nie Dagewesenes zu verwirklichen und ein konstanter Strom an neuen Kontakten zu interessanten Menschen, Unternehmen und Institutionen garantieren dafür, dass diese Profession nie eintönig wird.
Als einzige Disziplin im Kommunikationsmix sprechen wir mit unseren Maßnahmen alle fünf Sinne an. Umso komplexer ist unser Aufgabengebiet im Vergleich zu klassischer Werbung und PR. Kein Projekt gleicht dem anderen und neben höchster Präzision ist immer auch ein hoher Grad an Flexibilität und Improvisationstalent gefragt, um Empfindungen, Emotionen und Botschaften punktgenau live zu steuern. Die Anforderungen sind mit der Etablierung von Hybrid-Elementen nun weiter gestiegen. Der Mehrwert und der fixe Platz von Events im Kommunkiationsmix war nie unumstrittener als nach Monaten des Verzichts: Die Zukunft von Livemarketing und jenen, die es ermöglichen leuchtet heller als je zuvor.“
Franz X. Brunner